Neuwahlen - Tischtennisverein Kronwinkl

Letzte Änderung: 12.09.2022
Direkt zum Seiteninhalt

Neuwahlen

News-Chronologie > 2013

Abteilungsversammlung mit Neuwahlen bei der Tischtennis-Abteilung des TSV Kronwinkl
Die Tischtennis-Abteilung des TSV Kronwinkl blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Zu einem hat sie sich mit achtzehn aktiven Mannschaften zur zweitgrößten Tischtennis-Abteilung Bayerns gemausert; bei den Jugendmannschaften mit insgesamt zehn an der Zahl steht sie sogar an Bayerns Spitze. Zum anderen ist sie eine aktive Abteilung, die sich selbst Ziele, vor allem bei der Jugendarbeit, gesteckt hat. Da ist es nur mehr als selbstverständlich, dass jede Menge Aufgaben auf die Vorstandschaft warten, die kürzlich neu gewählt und erweitert wurde. Bei der Abteilungsversammlung konnte Abteilungsleiterin Hildegard Neudecker zahlreiche Mitglieder, darunter auch einige Jugendliche begrüßen. Nach einem kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr, bei dem vor allem die Veranstaltungen wie Schloßturnier, Kreisranglistenturnier, der Ausflug nach Pullman City und zahlreiche Akademie-Veranstaltungen zur Sprache kamen, führte Wahlleiter Anton Röhrl die Neuwahlen durch. Da sich die Abteilungsleitung schon im Vorfeld Gedanken darüber gemacht hatte, wie die Abteilung in Zukunft aussehen soll, gingen die Wahlen reibungslos über die Bühne. Um die zukünftigen Aufgaben erfolgreich bewältigen zu können, wurde die Vorstandschaft um ein paar Ämter erweitert. Hildegard Neudecker stellte sich für die Wiederwahl sowohl Abteilungsleiterin als auch als Pressewart zur Verfügung. Neu im Amt sind ihre beiden Stellvertreter Josef Calcagno und Anton Grabinger. Die Kasse wird weiterhin von Georg Beinvogl geführt, der in Zukunft mit Kassenprüfer Raimund Strasser zusammen arbeiten wird. Für Entlastung für den wieder gewählten ersten Jugendleiter Leonhard Steinmaier werden die beiden neuen zweiten Jugendleiter Alexander Dauer und Rudi Sedlmaier sorgen. Ebenfalls entlastet wird er durch den neuen Akademievertreter Christian Winter. Walter Gnad stellte sich als Webmaster und Chronist zur Verfügung. Neu geschaffen wurde die Funktion des Gerätewarts, die Simon Steinmaier mindestens für die nächsten beiden Jahre inne haben wird. Von den Jugendlichen der Abteilung wurden als Jugendvertreter in der Vorstandschaft Melanie Wenzke und Valentin Ostermaier bestimmt. Ebenfalls neu ist die Position des Seniorenvertreters, für die sich spontan Rudi Dorsch zur Verfügung stellte.
Die erste Aktivität für die alte/neue Vorstandschaft ist die Ausrichtung des ersten Kreisranglistenturniers für Jugend und Schüler A, B und C, das am Sonntag, 03. Februar in Kronwinkl stattfinden wird. Ferner wurden die Termine für das bereits 29. Schloßturnier für den 20. April sowie Vereinsmeisterschaft mit Sommerfest am 15. Juni vereinbart.
Die Abteilungsleitung bedankte sich für die Unterstützung der Mitglieder, ohne die der Erfolg der Abteilung undenkbar wäre. Die Abteilung blickt in eine spannende und ereignisreiche Zukunft.  


Abteilungsleiterin Hildegard Neudecker mit ihrer alten/neuen Tischtennis-Vorstandschaft


,
Zurück zum Seiteninhalt