Minimeisterschaften
Tischtennis-Minimeisterschaft beim TSV Kronwinkl durchgeführt (26.10.2014)
Kronwinkl: Bei der Tischtennis-Minimeisterschaft, die die Tischtennis-Abteilung des TSV Kronwinkl durchgeführt, bewiesen insgesamt zehn Kinder in zwei Altersgruppen ihr Können. Bei den Jüngsten ab Jahrgang 2006 war nur ein Mädchen, Melanie Feldmaier, am Start, die sich jedoch gegen fünf Jungs behauptet hat. Miran Feldmaier gewann souverän alle seine Spiele und verwies Quentin Guth auf Platz zwei. Tobias Schäffner folgte auf dem dritten Platz vor Lukas Saller. In der Altersklasse der Jahrgänge 2004-2005 war mit Franziska Maier ebenfalls nur ein Mädchen an der Platte. Bei den Jungs siegte Tobias Hausinger vor Simon Saller und Moritz Feldmaier. Die „minis“ zeigten unter den Augen ihrer Eltern und den Verantwortlichen des TSV Kronwinkl sehenswerte Ballwechsel. Die Kinder hatten vor allem Spaß am TT-Sport und einige haben auch deutlich ihr Talent bewiesen.
Für die vier Bestplatzierten jeder Konkurrenz heißt es nun am 22. Februar 2015 in Neufahrn sich beim Kreisentscheid für die nächste Runde zu qualifizieren. Über Orts-, Kreis- und Bezirksentscheide können sie bis hin zu den Endrunden der Landesverbände spielen. Wer zehn Jahre alt ist oder jünger, dem winkt sogar nach entsprechender Qualifikation die Teilnahme am Bundesfinale 2015. Zusammen mit einem Elternteil sind die Besten der „minis“ im kommenden Jahr Gast des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) in Delmenhorst (Niedersachsen). Auf die Sieger des Bundesfinals wartet ein Besuch bei einer internationalen Großveranstaltung.
Die mini-Meisterschaften sind die erfolgreichste Breitensportaktion im deutschen Sport. In
31 Jahren haben knapp 1,4 Millionen Kinder in ganz Deutschland daran teilgenommen – und den Tischtennisvereinen nebenbei viele neue Mitglieder beschert. Sie vermitteln den Kleinen nicht nur Spaß, sie waren auch für einige spätere Nationalspieler der erste Schritt beim schnellsten Rückschlagspiel der Welt. Bastian Steger (SV Werder Bremen) ist so ein Beispiel: Er gewann bei Weltmeisterschaften zweimal die Silbermedaille mit der deutschen Herren-Nationalmannschaft und wurde Deutscher Meister im Einzel und Doppel.
Wer Lust bekommen hat, den Schläger am Tischtennistisch zu schwingen, ist im Vereinstraining des TSV Kronwinkl Dienstags und Donnerstags jeweils ab 17.30 Uhr in der Kronwinkler Doppelturnhalle herzlich willkommen.
Die Teilnehmer der Minimeisterschaft mit ihren Urkunden und dem TT-Jugendleiter des TSV Kronwinkl, Leonhard Steinmaier