Jugend 08/09 - Tischtennisverein Kronwinkl

Letzte Änderung: 12.09.2022
Direkt zum Seiteninhalt

Jugend 08/09

Chroniken


Tischtennis-Jugend wieder im Aufwind

Die Tischtennis-Jugend ist wieder im Aufwind. Mit vier Jugendmannschaften, die alle eine sehr gute Saisonleistung erbrachten, ist die Abteilung mehr als zufrieden. Jugendleiter Leonhard Steinmaier brachte mit seinem Trainerteam Albert Sinzger, Simon Steinmaier, Anton Grabinger und Helma Dorsch die Mannschaften wieder auf die Erfolgsstraße. Zum Ende der Saison ist Albert Sinzger aus dem Team ausgeschieden. Für ihn kam der neue Trainer Rüdiger Hellmann, der zugleich Stützpunkttrainer im TT-Kreis Landshut ist. Die Trainingsbeteiligung ist mit bis zu 20 Kindern pro Training ungebrochen.

Die 1. Jugendmannschaft konnte sich mit dem Neuzugang Tobias Berger und Heimkehrer Felix Hofmann in der 2. Bezirksliga etablieren. Lange stand die Mannschaft, in der auch noch Leonhard Steinmaier, Daniela Röhrl und Rudi Sedlmaier spielten, auf dem 2. Tabellenplatz. Gegen Ende der Saison ließ die Motivation nach, da klar war, dass sich die Mannschaft nach Saisonende auflösen würde. Tobias Berger geht zurück zum DJK-SB Landshut; Felix Hofmann und Leonhard Steinmaier werden bei den Erwachsenen eingesetzt. Die Mannschaft beendet die Saison auf dem 4. Tabellenplatz. In der kommenden Saison wird die Mannschaft in fast neuer Besetzung in der 1. Kreisliga starten.

Die 3. Jugendmannschaft mit den drei Steinmaier-Brüdern Alexander, Christoph und Lukas sowie Valentin Ostermaier war in der vorherigen Saison noch in der hinteren Tabellenhälfte zu finden. Jedoch konnten die Jungs dem einen oder anderen Favoriten ein Bein stellen, was sich allerdings schon gegen Ende der Saison 2008/2009 abzeichnete. Die Erfolgsserie hielt an und die Mannschaft beendete die Saison auf dem 3. Tabellenplatz.

Den größten Leistungssprung zeigte die Mädchenmannschaft in der Kreisliga. Jessica Quint, Monika Zeilhofer, Darleen Hamann, Ann-Sophie Zollner und aushilfsweise Christina Ducksch spielten eine hervorragenden Saison und landeten auf dem 3. Tabellenplatz. In der kommenden Saison wird eine neue Bezirksliga gegründet, in der diese Mannschaft auf Punktejagd gehen wird. Gleichzeitig wird aufgrund des Zulaufs an Mädchen eine neue Mannschaft in der Kreisliga gemeldet.

Auch die Bambini-Mannschaft mit Valentin Ostermaier, xxxxxx, Maximilian Pfannschmidt, Niklas Volke und Konrad Steinmaier macht der TT-Abteilung große Freude. Die 1. Saison beenden die Jungs als Vizemeister der Liga. Da auch viele neue Jungs das TT-Training besuchen, wird sich in der kommenden Saison eine zweite Bambini-Mannschaft der Herausforderung im Punktspielbetrieb stellen.

Die Jugendlichen des TSV nahmen auch an zahlreichen Einzelturnieren teil. Alle Platzierungen aufzuführen, würde den Rahmen dieser Berichterstattung sprengen. Die heraus ragendsten Ergebnisse erreichten unsere Mädchen, wie mit einem 2. Platz von Daniela Röhrl bei den Bezirkseinzelmeisterschaften in Plattling. Beim 2. Bezirksbereichsranglistenturnier in Rottenburg siegte Monika Zeilhofer gefolgt von Darleen Hamann.

Wie die Erwachsenen so führten auch die Jugendspielerinnen und –spieler vor Beginn der neuen Saison ihre Vereinsmeisterschaften durch. Ging bei den Mädchen in den vergangenen Jahren keine Konkurrenz zusammen, so trafen sich diesmal immerhin vier Spielerinnen, um ihre Vereinsmeisterin zu ermitteln. Bei den Jungen gingen neun Spieler an den Start, was insgesamt eine gute Beteiligung an dem Turnier ergibt. Jugendleiter Leonhard Steinmaier freute sich über die zahlreiche Teilnahme.

Die Mädchen spielten „Jede gegen Jede“, was für alle Teilnehmerinnen drei Spiele bedeutete. Ungeschlagen und ohne Satzverlust konnte sich Jessica Quint erstmals den Titel der Vereinsmeisterin sichern. Platz zwei erspielte sich Monika Zeilhofer, gefolgt von Ann-Sophie Zollner.
Die Jungen spielten in zwei Gruppen, von denen sich jeweils die beiden Gruppenersten und –zweiten für die Finalrunde qualifizierten. Auch hier gab einen ungeschlagenen Vereinsmeister Leonhard Steinmaier, der wie bei den Mädchen auch keinen Satz abgeben musste. Zweiter wurde Christoph Steinmaier. Über den dritten Platz freute sich Valentin Ostermeier, gefolgt von Lukas Steinmaier.
Nach Beendigung der Spiele führte der Jugendleiter Leonhard Steinmaier zusammen mit der Abteilungsleiterin Hildegard Neudecker die Siegerehrung durch. Die jeweils drei Erstplatzierten bekamen Pokale und für alle Teilnehmer standen Sachpreise zur Verfügung, von denen sich jeder etwas aussuchen durfte.



Viel Spaß hatten die Jugendlichen beim alljährlichen Tischtennis-Weihnachtsdoppelturnier, das schon seit vielen Jahren einen festen Platz im Terminkalender der TT-Abteilung hat. Bei Kinderpunsch und Weihnachtsgebäck traf sich der Nachwuchs zum Doppel-Schleiferlturnier an. Im Vorfeld wurde jeder

Mitspieler gebeten jeweils ein Päckchen mitzubringen, die als Preise verteilt wurden. Nach jeder Begegnung loste man die Paarungen neu aus, was jedes Mal mit Spannung erwartet wurde. Nach Abschluss der Spiele durfte sich Valentin Ostermaier als Erster sein Päckchen aussuchen, da er die meisten Siege verbuchen konnte. Zweiter wurde Christoph Steinmaier, gefolgt von xxxxxx.


Große Spannung bei den Jugendlichen beim Auspacken der Päckchen nach dem Turnier








,
Zurück zum Seiteninhalt