11-2017 - Tischtennisverein Kronwinkl

Letzte Änderung: 12.09.2022
Direkt zum Seiteninhalt

11-2017

Presseberichte > 2017
Kronwinkler Tischtennis-Herrenmannschaften obenauf (Bericht vom 26.11.2017)

Auf eine erfolgreiche Woche können die Kronwinkler Tischtennis-Herrenmannschaften zurückblicken. Die 1. Mannschaft musste in der 1. Kreisliga gegen Tabellenschlußlicht SV Bonbruck antreten. Alle drei Eingangsdoppel von Konrad Steinmaier und Berthold Wiesenberger gegen Piehler / Liebl, Gregor Batsch und Raimund Strasser gegen Labus / Mittermaier sowie Felix Hofmann und Anton Grabinger gegen Hamann / Weindl gingen an Kronwinkl. Vier Punkte im Einzel im vorderen Paarkreuz von Gregor Batsch und Konrad Steinmaier gegen Labus und Piehler gingen ebenfalls auf das Konto der Kronwinkler. In der Mitte hatte Berthold Wiesenberger gegen Mittermaier das Nachsehen, während sich Felix Hofmann gegen Liebl durchsetzen konnte. Im hinteren Paarkreuz musste sich Anton Grabinger gegen Hamann geschlagen geben, doch Raimund Strasser trug mit seinem souveränen Sieg gegen Weindl mit einem Punkt zum 9:2-Erfolg für Kronwinkl bei. Die Herren klettern auf den 4. Tabellenplatz.

Im Kellerduell in der 2. Kreisliga ging es für die 2. Herrenmannschaft gegen die TG Landshut III um alles oder nichts. Drei Doppelsiege von Walter Gnad und Valentin Ostermaier gegen Rada / Schuster, Leonhard und Simon Steinmaier gegen Hobmayer / Simin sowie Georg Beinvogl und Tobias Hirschnagl gegen Sehic / Spiegelhauer machten in diesem Spiel den Unterschied. In den Einzeln bezwangen im vorderen Paarkreuz Leonhard und Simon Steinmaier Hobmayer, gegen Rada hatten beide das Nachsehen. In der Mitte gab es keine Punkte; sowohl Walter Gnad als auch Georg Beinvogl verloren gegen Sehic und Schuster. Diese Verluste machte das hintere Paarkreuz wieder wett, da sich Valentin Ostermaier und Tobias Hirschnagl sowohl gegen Spiegelhauer als auch Simin durchsetzen konnten. Nach diesem 9:6-Erfolg erklimmen die Kronwinkler den 7. Tabellenplatz und verweisen den Gegner auf das Tabellenende.

Nach diversen Startschwierigkeiten kam die 3. Herrenmannschaft in der 3. Kreisliga gegen den Tabellenneunten SV Kumhausen IV doch noch gut ins Spiel. Nachdem sich Leonhard und Johannes Steinmaier sowie Tobias Hirschnagl und Hildegard Neudecker im Doppel gegen Berger / Tomaschko und Schaufler / Hampel geschlagen geben mussten, setzten sich Franz Maier und Edi Zehentner gegen Retschmeier / Clermont durch. Tobias Hirschnagl gewann im vorderen Paarkreuz beide Einzel gegen Berger und Schaufler; Leonhard Steinmaier gab beide Spiele ab. Ungeschlagen blieb man in der Mitte; sowohl Johannes Steinmaier als auch Hildegard Neudecker setzten sich gegen Hampel und Tomaschko durch. Zwei Punkte im hinteren Paarkreuz von Franz Maier gegen Retschmeier sowie Edi Zehentner gegen Clermont trugen ebenfalls zum klaren 9:4-Sieg der Kronwinkler bei. Die Mannschaft steigt auf den 6. Tabellenplatz.

Für die Damenmannschaft stand in der Kreisliga das letzte Spiel der Vorrunde gegen den Tabellendritten SV Ohu-Ahrain IV auf dem Plan. Von den zehn Spielen wurden acht im fünften Satz entschieden. Das Doppel mussten Lisa Faust und Helga Bergmeier gegen Wischinski / Bergmüller abgeben. In nervenaufreibenden Einzelspielen konnten nur Helga Bergmeier gegen Wischinski und Bergmüller, Lisa Faust gegen Bergmüller und Sonja Bergmeier gegen Draxinger gewinnen. Nach dieser 4:6-Niederlage überwintern die Damen am Tabellenende.

Licht und Schatten bei den Tischtennis-Spielen des TSV Kronwinkl (Bericht vom 19.11.2017)

Nach drei Siegen infolge wurde die Erfolgsserie der 1. Tischtennis-Herrenmannschaft in der 1. Kreisliga unterbrochen. Im Spiel gegen den Tabellenzweiten SV Gündlkofen II konnten sowohl Konrad Steinmaier und Berthold Wiesenberger als auch Felix Hofmann und Anton Grabinger ihre Doppel gegen Mayer / Huber sowie Hartrampf / Weiß gewinnen. Lediglich Gregor Batsch und Raimund Strasser hatten gegen Neugebauer / Hillers das Nachsehen. In den Einzeln ging dann jedoch nur noch je ein Spiel pro Paarkreuz an Kronwinkl; Gregor Batsch besiegte Mayer, Berthold Wiesenberger war gegen Huber erfolgreich und Raimund Strasser ging gegen Weiß als Sieger von der Platte. Nach dieser 5:9-Niederlage steht die Mannschaft auf dem 6. Tabellenplatz.

Eine bittere 0:9-Niederlage musste die stark ersatzgeschwächte 2. Herrenmannschaft in der 2. Kreisliga gegen den Tabellenführer TSV Vilsbiburg II einstecken. Zu Beginn gingen alle drei Eingangsdoppel von Georg Peinvoll und Johannes Steinmaier gegen Baumann / Fischer, Leonhard und Simon Steinmaier gegen Lobo / Pollner sowie Tobias Hirschnagl und Rudi Sedlmaier gegen Podleschka / Bublik an den Gegner. Auch in den Einzeln konnten die Herren keinen Stich machen. Die Herren bleiben am Tabellenende.

Über eine erfolgreiche Woche mit zwei Siegen konnte sich die 3. Herrenmannschaft in der 3. Kreisliga freuen. Im ersten Spiel gegen den Tabellendritten SV Kumhausen III gingen schon zwei Eingangsdoppel von Leonhard und Johannes Steinmaier sowie Hildegard Neudecker und Franz Maier an Kronwinkl. Tobias Hirschnagl und Rudi Sedlmaier mussten ihr Doppel abgeben. Überraschend klar verliefen auch die anschliessenden Einzel, von denen je zwei von Tobias Hirschnagl, Leonhard und Johannes Steinmaier sowie eines von Rudi Sedlmaier und Franz Maier gewonnen werden konnte. Am Ende stand es 9:3 für Kronwinkl.
Im zweiten Spiel gegen Tabellenschlußlicht DJK SV Adlkofen III verliefen die Doppel nicht so klar. Tobias Hirschnagl und Rudi Sedlmaier mussten sich gegen Drexlmaier / Remberg ebenso geschlagen gegen wie Leonhard und Johannes Steinmaier gegen Moser / Gallecker. Hildegard Neudecker und Franz Maier setzten sich gegen Memminger / Remberg durch. Im vorderen Paarkreuz konnte sich im Einzel Tobias Hirschnagl in einem spannenden Kampf gegen Drexlmaier durchsetzen, musste sein Spiel gegen Moser jedoch abgeben. Rudi Sedlmaier verlor beide Spiele im Entscheidungssatz. In der Mitte behielten Leonhard und Johannes Steinmaier mit ihren Siegen gegen Gallecker und Remberg eine weiße Weste. Auch im hinteren Paarkreuz gab es nur Siege von Franz Maier gegen Memminger und Hildegard Neudecker gegen Remberg und Memminger. Nach diesem 9:5-Erfolg klettert die Mannschaft auf den 7. Tabellenplatz.

Erfreuliches gibt es auch von der 4. Herrenmannschaft in der 4. Kreisliga zum Spiel gegen den Tabellensiebten TG Landshut IV zu berichten. In den Eingangsdoppeln teilte man sich die Punkte, nachdem Franz Maier und Thomas Nieberle gegen Wuddel / Weingart verloren und Heinz Hober und Karsten Traub gegen Riedel / Meindl gewannen. Jeweils zwei Siege in den Einzeln gab es von Franz Maier, Thomas Nieberle und Karsten Traub; Heinz Hober steuerte einen Punkt zum glatten 8:2-Erfolg bei. Die Herren stehen nach diesem Spieltag auf Platz 3 der Tabelle.

Für die 5. Herrenmannschaft standen an diesem Spieltag in der 4. Kreisliga zwei Spiele auf dem Plan. Im ersten Spiel gegen den Tabellenführer DJK SV Furth III gab es für die Mannschaft allerdings nichts zu holen. Sowohl Edi Zehentner und Karsten Traub als auch Walter Kolbeck und Gabriel Hoza verloren ihre Doppel gegen Kühne / Hohenschläger bzw. Kühne / Pohl. In den Einzeln sorgte Edi Zehentner mit seinem Sieg gegen Kühne für den Ehrenpunkt bei der 1:8-Niederlage.
Auch das zweite Spiel gegen den Tabellenfünften TSV Vilsbiburg III war nicht von Erfolg gekrönt. Edi Zehentner und Karsten Traub gewannen ihr Doppel gegen Weber / Gruber; Anton Röhrl und Walter Kolbeck hatten gegen Hoffmann / Buchholz das Nachsehen. Nach nur drei Einzelsiegen von Anton Röhrl gegen Buchholz, Walter Kolbeck gegen Weber und Karsten Traub gegen Gruber war die 4:8-Niederlage perfekt. Die Herren bleiben auf dem 6. Tabellenplatz.

Die Damenmannschaft hatte es in der Kreisliga mit dem Tabellenführer TV Reisbach zu tun. Nachdem Helga Bergmeier und Lisa Faust ihr Doppel abgeben mussten, war auch in den Einzeln nichts zu holen und das Spiel ging mit 0:10 an Reisbach. Die Damen bleiben Schlusslicht der Tabelle.


Tischtennis in Kronwinkl war nichts für schwache Nerven (Bericht vom 12.11.2017)

Spannend und erfolgreich verliefen einige Tischtennis-Spiele der Kronwinkler Mannschaften. Die 1. Herrenmannschaft hatte in der 1. Kreisliga den Tabellenvierten VfR Laberweinting II zu Gast. Strotzend vor Selbstvertrauen gewannen sowohl Gregor Batsch und Raimund Strasser als auch Konrad Steinmaier und Berthold Wiesenberger ihre Doppel gegen Knott / Kerscher sowie Eichinger / Kirchmayer. Felix Hofmann und Anton Grabinger mussten sich gegen Lörincz / Eichinger im Entscheidungssatz geschlagen geben. Volle Ausbeute erspielte sich das vordere Paarkreuz mit Gregor Batsch und Konrad Steinmaier, die beide gegen Knott und Eichinger erfolgreich waren. Einen Punkt gab es in der Mitte von Berthold Wiesenberger gegen Kirchmayer und auch im hinteren Paarkreuz steuerte nur Raimund Strasser einen Punkt gegen Eichinger bei. So lag die Mannschaft vor dem entscheidenden Schlußdoppel mit 8:7 vorne. Gregor Batsch und Raimund Strasser behielten in einem spannenden Kampf gegen Eichinger / Kirchmayer im Entscheidungssatz die Nerven und sicherten der Mannschaft nach diesem 9:7-Sieg den dritten Erfolg infolge. Die Herren klettern auf den 5. Tabellenplatz.

Nicht weniger spannend verlief das Kellerduell der 2. Herrenmannschaft in der 2. Kreisliga gegen den Tabellenneunten TV Dingolfing II. Mit drei gewonnenen Eingangsdoppeln von Leonhard und Simon Steinmaier gegen Eiblmeier / Kerscher, Walter Gnad und Leonhard Steinmaier jun. gegen Strunck / Grünberg sowie Georg Beinvogl und Johannes Steinmaier gegen Loibl / Ziegler legten die Kronwinkler einen Blitzstart hin. Dieser Vorsprung wurde allerdings durch vier verlorene Einzel infolge wieder zunichte gemacht und das Spiel verlief damit sehr ausgeglichen weiter. Im vorderen Paarkreuz konnten sowohl Leonhard als auch Simon Steinmaier keinen Sieg erringen. In der Mitte setzten sich Walter Gnad gegen Grünberg und Georg Beinvogl gegen Loibl durch. Im hinteren Paarkreuz sorgten Leonhard Steinmaier jun mit seinem Sieg gegen Kerscher sowie Johannes Steinmaier mit zwei Siegen gegen Ziegler und Kerscher für die Punkte zum 8:7-Vorsprung vor dem entscheidenden Schlußdoppel. Leonhard und Simon Steinmaier setzten sich nach einem nervenaufreibenden Kampf gegen Strunck / Grünberg durch und sorgten mit diesem 9:7-Erfolg für den ersten Sieg in dieser Saison. Die Mannschaft bleibt zwar am Tabellenende, tankte aber Selbstvertrauen für die nächsten Spiele.

Auch die 3. Herrenmannschaft konnte sich in der 3. Kreisliga über ihren ersten Sieg freuen. Im Spiel gegen den Tabellenneunten TV Geisenhausen II mussten sich Tobias Hirschnagl und Rudi Sedlmaier im Doppel zwar gegen Kluge / Steil geschlagen geben, doch die beiden anderen Doppel von Leonhard Steinmaier jun und Hildegard Neudecker gegen Brunsch / Forstmaier und Johannes Steinmaier und Franz Maier gegen Hofer / Günzkofer gingen an Kronwinkl. In den Einzeln setzte sich im vorderen Paarkreuz Rudi Sedlmaier gegen Kluge und Steil durch; Tobias Hirschnagl war gegen Steil erfolgreich. In der Mitte besiegte Leonhard Steinmaier jun Hofer und Brunsch. Im hinteren Paarkreuz trugen Hildegard Neudecker Franz Maier mit ihren Siegen gegen Forstmaier und Günzkofer zum 9:3-Erfolg für Kronwinkl bei.
Allerdings stand für die 3. Herrenmannschaft in der vergangenen Woche noch ein Spiel gegen den Tabellenvierten TV 64 Landshut auf dem Plan. Leonhard und Lukas Steinmaier sowie Tobias Hirschnagl und Rudi Sedlmaier hatten in ihren Doppeln gegen Biegelsack / Ecker sowie Berendonk / Franzke das Nachsehen. Hildegard Neudecker und Franz Maier besiegten Hai / Wöhrle, was auch gleich den Ehrenpunkt bedeutete, da kein Einzel zugunsten der Kronwinkler entschieden werden konnte. Nach dieser 1:9-Niederlage bleibt die Mannschaft bleibt auf dem 10. Tabellenplatz.

Erfolgreich war auch die 5. Herrenmannschaft in der 4. Kreisliga bei ihrem ersten Sieg gegen den Tabellensiebten TV Geisenhausen III. Mussten zu Beginn noch beide Eingangsdoppel von Adi Greiner und Karsten Traub gegen Süssl / Stigler sowie Anton Röhrl und Walter Kolbeck gegen Steinicke / Sterr abgegeben werden, konnte das durch gute Leistungen in den Einzeln wieder ausgeglichen werden. So behielt Anton Röhrl mit seinen drei Siegen über Steinicke, Süssl und Stigler eine weisse Weste. Adi Greiner war gegen Steinicke erfolgreich. Auch Walter Kolbeck überzeugte mit seinen drei Siegen gegen Sterr, Stigler und Süssl und Karsten Traub trug mit einem Erfolg gegen Stigler einen Punkt zum verdienten 8:4-Endstand für Kronwinkl bei. Die Herren klettern auf den fünften Tabellenplatz.

Die Jugendmannschaft an diesem Spieltag in der 3. Kreisliga zwei Spiele zu bestreiten. Gegen den Tabellenzweiten SV Ohu-Ahrain kamen die Jungs über eine 2:8-Niederlage nicht hinaus. Beide Punkte machte Gabriel Hoza gegen Vögl und Straub.
Gegen den Tabellenfünften DJK SV Furth II sah es nicht besser aus. Auch in diesem Spiel mussten sich die Jungs mit 2:8 geschlagen geben. Gabriel Hoza war gegen Tadler erfolgreich. Den zweiten Punkt holte Jan Forster Rui gegen Thurmaier. Trotz diesen beiden Niederlagen bleiben die Jungs vorerst auf dem 3. Tabellenplatz.

,
Zurück zum Seiteninhalt