09-2018 - Tischtennisverein Kronwinkl

Letzte Änderung: 12.09.2022
Direkt zum Seiteninhalt

09-2018

Presseberichte > 2018
Spektakulärer Tischtennis-Saisonstart beim TSV Kronwinkl (Bericht vom 23.09.2018)

Beim Saisonstart der Kronwinkler Tischtennis-Abteilung ging es im neu formierten Bezirk Oberbayern Nord ziemlich turbulent zu. Die erste Herrenmannschaft, die in die Bezirksliga Gruppe 2 Isar aufgestiegen war, musste zweimal an die Tische. Im ersten Spiel gegen den TTC Allershausen gewannen sowohl Gregor Batsch und Raimund Strasser als auch Konrad Steinmaier und Berthold Wiesenberger ihre Doppel gegen Popp / Ross sowie Popp / Kraft. Lediglich Petru Sava und Felix Hofmann hatten gegen Boymann / Kratzl das Nachsehen. In den anschließenden Einzeln konnten sich im mittleren Paarkreuz Felix Hofmann und Petru Sava jeweils gegen Popp durchsetzen, was am Ende eine klare 4:9-Niederlage bedeutete.
Im zweiten Spiel ging es gegen den Tabellenführer DJK-SB Landshut III. Auch hier konnten zwei Doppel von Gregor Batsch und Raimund Strasser gegen Messerer / Meyer sowie Petru Sava und Felix Hofmann gegen Hubl / Wimmer gewonnen werden. Konrad Steinmaier und Berthold Wiesenberger mussten sich gegen Kaiser / Katzenberger geschlagen geben. Nachdem sich im vorderen Paarkreuz sowohl Gregor Batsch gegen Messerer und Konrad Steinmaier gegen Hubl jeweils im Entscheidungssatz durchsetzen konnten, war in der Mitte auch Petru Sava gegen Kaiser erfolgreich. Felix Hofmann verlor knapp gegen Meyer. Durch den Sieg im hinteren Paarkreuz von Raimund Strasser gegen Wimmer, zogen die Kronwinkler Herren auf 6:2 davon. Berthold Wiesenberger verlor im fünften Satz gegen Katzenberger. Im zweiten Durchgang fanden die Kronwinkler Herren nicht mehr zu ihrem Spiel. Lediglich Raimund Strasser gewann auch sein zweites Spiel gegen Katzenberger. Somit lag die Mannschaft vor dem entscheidenden Schlußdoppel mit 7:8 zurück. Ein Sieg musste her, doch Gregor Batsch und Raimund Strasser hielten dem Druck nicht stand und verloren im Entscheidungsatz gegen Hubl / Wimmer. Nach dieser bitteren 7:9-Niederlage stehen die Herren nach der ersten Woche auf dem elften Tabellenplatz.
Genau umgekehrt lief es bei der zweiten Herrenmannschaft, die in der Bezirksklasse C Gruppe 6 Landshut West gegen den SV Gündlkofen III antreten musste. Zu Beginn hatten sowohl Georg Beinvogl und Tobias Hirschnagl gegen Weiß / Schlagbauer als auch Simon Steinmaier und Walter Gnad gegen Stepke / Mauer das Nachsehen. Den ersten Punkt holten Anton Grabinger und Rudi Sedlmaier gegen Rumpa / Huber. In den Einzeln gab es Niederlagen von Simon Steinmaier gegen Weiß und Leonhard Steinmaier gegen Stepke im vorderen Paarkreuz. In der Mitte verlor Anton Grabinger knapp gegen Mauer, während Tobias Hirschnagl gegen Rumpa erfolgreich war. Nachdem Rudi Sedlmaier gegen Schlagbauer kleinbei gegen musste, lagen die Kronwinkler bereits mit 2:6 zurück. Mit dem Sieg von Walter Gnad gegen Keil startete man die grosse Aufholjagd. Leonhard Steinmaier bezwang Weiß. Simon Steinmaier ging gegen Stepke als Sieger von der Platte. Anton Grabinger behielt gegen Rumpa die Oberhand und Tobias Hirschnagl besiegte Mauer. Die Siegesserie wurde durch die knappe Niederlage von Walter Gnad gegen Schlagbauer unterbrochen. Rudi Sedlmaier brachte die Kronwinkler mit seinem Sieg gegen Keil mit 8:7 in Führung. Im Schlußdoppel behielten Simon Steinmaier und Walter Gnad gegen Weiß / Schlagbauer die Nerven und sicherten der Mannschaft mit einem 9:7 den ersten Saisonsieg im ersten Spiel. Die Mannschaft steht nach dem ersten Spieltag auf Platz drei der Tabelle.
Für die dritte Herrenmannschaft startete die neue Saison in der Bezirksklasse C Gruppe 7 Landshut Ost mit einem Spiel gegen den TSV Marklkofen III. Nach den beiden Niederlagen in den Doppeln von Rudi Sedlmaier und Anton Röhrl gegen Mittag / Neid und Franz Maier und Hildegard Neudecker gegen Schandl / Schlager gab es einen Sieg von Edi Zehentner und Adi Greiner gegen Nöbauer / Eschle. Die ersten Einzel verliefen sehr viel versprechend, nachdem sich im vordern Paarkreuz Rudi Sedlmaier gegen Schlager und Franz Maier gegen Schandl durchsetzen konnten. In der Mitte mussten sich Hildegard Neudecker gegen Neid und Anton Röhrl gegen Mittag jeweils im Entscheidungssatz geschlagen geben. Im hinteren Paarkreuz setzte sich Edi Zehentner gegen Eschle durch, während Adi Greiner gegen Nöbauer nicht zu seinem Spiel fand. Im zweiten Durchgang gab es nur noch einen Sieg von Hildegard Neudecker gegen Mittag. Am Ende stand es 5:9 für Marklkofen, was die Kronwinkler die Saison auf dem 8. Tabellenplatz beginnen lässt.


,
Zurück zum Seiteninhalt