09-2017 - Tischtennisverein Kronwinkl

Letzte Änderung: 12.09.2022
Direkt zum Seiteninhalt

09-2017

Presseberichte > 2017
Tischtennis-Abteilung des TSV Kronwinkl startet in die neue Saison 2017 / 2018

Die Kronwinkler Tischtennis-Abteilung startete mit einem Sieg in die neue Saison. Die Jungenmannschaft musste in der 3. Kreisliga gegen den SV Gündlkofen antreten. Ging das Doppel von Gabriel Hoza und Jan Forster Rui gegen Sollmann / Rittershofer noch verloren, so trumpften die Jungs in den Einzeln auf. Gabriel Hoza trug mit seinen drei Siegen gegen Greif, Sollmann und Brusch entscheidend zum Erfolg bei. Jan Forster Rui konnte sich gegen Rittershofer und Greif durchsetzen und Simon Hoza trug mit einem Sieg gegen Sollmann zum knappen 6:4-Sieg bei. Die Jungs stehen nach dem ersten Spieltag auf dem vierten Tabellenplatz.

Die 1. Herrenmannschaft hatte es als Absteiger in der 1. Kreisliga mit dem SV Essenbach II zu tun. Zu Beginn konnten nur Konrad Steinmaier und Berthold Wiesenberger ihr Doppel gegen Dorrer / Tran gewinnen, die beiden anderen Doppel gingen verloren. Auch in den Einzeln fanden die Kronwinkler Herren nicht so recht zu ihrem Spiel und mussten sich letztendlich mit 4:9 geschlagen geben.

Auch für die 2. Herrenmannschaft verlief der Saisonstart in der 2. Kreisliga nicht von Erfolg gekrönt. Nachdem anfangs alle drei Eingangsdoppel abgegeben werden mussten, konnten sich in den Einzeln nur Georg Beinvogl gegen Eibl und Tobias Hirschnagl gegen Heller durchsetzen, was am Ende eine 2:9-Niederlage bedeutete.

Im Lokalderby in der 4. Kreisliga standen sich die vierte und die fünfte Herrenmannschaft gegenüber. Die „Vierte“ gewann mit Franz Maier und Edi Zehentner gegen Adi Greiner und Karsten Traub sowie Thomas Nieberle und Heinz Hober gegen Anton Röhrl und Walter Kolbeck beide Eingangsdoppel. In den hart umkämpften Einzeln gewann Thomas Nieberle alle drei Spiele gegen Anton Röhrl, Adi Greiner und Karsten Traub. Franz Maier konnte sich gegen Anton Röhrl und Walter Kolbeck durchsetzen; musste sich aber gegen Adi Greiner geschlagen geben. Keinen guten Tag erwischte Edi Zehentner, der alle drei Spiele gegen Walter Kolbeck, Karsten Traub und Adi Greiner abgeben musste. Einen wichtigen Punkt zum knappen 8:6-Erfolg der „Vierten“ steuerte Heinz Hober mit seinem Sieg gegen Walter Kolbeck bei, nachdem er gegen Karsten Traub und Anton Röhrl verloren hatte.
,
Zurück zum Seiteninhalt