09-2014 - Tischtennisverein Kronwinkl

Letzte Änderung: 12.09.2022
Direkt zum Seiteninhalt

09-2014

Presseberichte > 2014

Erste Kronwinkler Tischtennis-Herrenmannschaft holen Unentschieden in der dritten Bezirksliga (Bericht vom 28.09.2014)

Auch in ihrem zweiten Spiel bleibt die erste Tischtennis-Herrenmannschaft des TSV Kronwinkl weiter ungeschlagen. Gegen den SV Kelheimwinzer II gewannen sowohl Gregor Batsch und Raimund Strasser als auch Iana Zhmudenko und Leonhard Steinmaier ihre Doppel gegen Wiesbeck / Frank Hirche und Birkholz / Darge. Berthold Wiesenberger und Alexander Dauer verloren nach einem Zwei-Satz-Vorsprung ihr Doppel gegen Manuel Hirche / Sachs in der Verlängerung des Entscheidungssatzes. Im vorderen Paarkreuz zog Gregor Batsch gegen Wiesbeck den Kürzeren, während Iana Zhmudenko gegen Birkholz keine Probleme hatte. Weniger erfolgreich verliefen die Spiele in der Mitte und im hinteren Paarkreuz. Nach vier Niederlagen infolge von Berth

old Wiesenberger gegen Frank Hirche, Raimund Strasser gegen Manuel Hirche, Alexander Dauer gegen Darge und Leonhard Steinmaier gegen Sachs lagen die Herren bereits mit 3:6 zurück. Der zweite Durchgang verlief deutlich besser: Siege für Iana Zhmudenko gegen Wiesbeck, Gregor Batsch gegen Birkholz, Raimund Strasser gegen Frank Hirche, Berthold Wiesenberger gegen Manuel Hirche und Leonhard Steinmaier gegen Darge war das Unentschieden sicher. Nachdem jedoch Alexander Dauer gegen Sachs kein Rezept fand, musste das Schlußdoppel die Entscheidung bringen. Iana Zhmudenko und Leonhard Steinmaier hatten in einem spannenden Fünf-Satz-Match am Ende das Nachsehen und somit blieb es beim 8:8-Unentschieden. Obwohl punktgleich mit den ersten drei in der Tabelle steht die Mannschaft aufgrund des schlechteren Satzverhältnisses auf Platz vier.

Die zweite Herrenmannschaft hatte in der zweiten Kreisliga die TG Landshut III zu Gast. Nach den Eingangsdoppeln führten die Kronwinkler durch die Siege von Walter Gnad und Anton Grabinger gegen Rada / Wurzbacher sowie Simon Steinmaier und Georg Beinvogl gegen Wuddel / Meindl und der Niederlage von Konrad Steinmaier und Felix Hofmann gegen Sehic / Schuster mit 2:1. In den Einzeln bot Konrad Steinmaier im vorderen Paarkreuz bei seinen Siegen gegen Sehic und Rada eine hervorragende Leistung, Felix Hofmann bezwang Rada und hatte gegen Sehic in fünf Sätzen das Nachsehen. In der Mitte bezwangen sowohl Walter Gnad als auch Simon Steinmaier Wurzbacher, gegen Schuster mussten sich beide geschlagen geben. Keine Probleme gab es im hinteren Paarkreuz weder bei Georg Beinvogl gegen Meindl und Anton Grabinger gegen Wuddel. Am Ende stand es 9:4 für Kronwinkl, die sich damit den zweiten Tabellenplatz sichern und den Gast ans Tabellenende verweisen.

Ebenfalls in der zweiten Kreisliga musste sich die dritte Herrenmannschaft mit dem Tabellendritten TSV Vilsbiburg II messen. Zu Beginn gingen schon alle drei Eingangsdoppel von Anton Grabinger und Tobias Hirschnagl gegen Bublik / Lösch, Leonhard und Lukas Steinmaier gegen Baumann / Hahn und Uwe Latz und Edi Zehentner gegen Podleschka /Osadczuk an die Gegner. Nach den Einzelniederlagen von Anton Grabinger gegen Hahn, Leonhard Steinmaier gegen Baumann und Tobias Hirschnagl gegen Lösch lagen die Herren schnell mit 0:6 zurück. Diese Negativserie wurde durch die Siege von Uwe Latz gegen Bublik und Lukas Steinmaier gegen Osadczuk unterbrochen. Edi Zehentner hatte gegen Podleschka das Glück nicht auf seiner Seite. Den letzten Punkt für die Kronwinkler Herren holte Anton Grabinger mit seinem Sieg gegen Baumann. Nachdem sich Leonhard Steinmaier gegen Hahn und Tobias Hirschnagl gegen Bublik geschlagen geben mussten, war die 3:9-Niederlage perfekt. Die Mannschaft rutscht auf den neunten Tabellenplatz.

In der dritten Kreisliga stieg die vierte Herrenmannschaft in die Punkterunde gegen den Tabellenzweiten TTC Rottenburg II weniger erfolgreich ein. Auch hier gingen alle drei Eingangsdoppel von Rudi Sedlmaier und Anton Röhrl gegen Kienlein / Wagner, Harald Grichtmaier und Johannes Steinmaier gegen Simbeck / Aiwanger und Franz Maier und Adi Greiner gegen Walter / Hanke an die Gegner. Pech hatten sowohl Rudi Sedlmaier als auch Franz Maier, die beide ihre Einzel gegen Walter und Hanke im Entscheidungssatz abgeben mussten. Harald Grichtmaier erzielte mit seinem Sieg gegen Walter den ersten Kronwinkler Punkt. Nicht zurecht kamen Johannes Steinmaier und Anton Röhrl gegen die Rottenburger Urgesteine Kienlein und Wagner. Mit dem Fünf-Satz-Sieg von Adi Greiner gegen Hanke begann eine kleine Siegesserie, die durch Rudi Sedlmaier gegen Simbeck und Franz Maier gegen Aiwanger fortgesetzt wurde. Nach den Niederlagen von Harald Grichtmaier gegen Kienlein und Johannes Steinmaier gegen Walter war der Endstand 9:4 für Rottenburg. Die Herren beginnen die Saison auf dem siebten Tabellenplatz.

Die erste Jungenmannschaft musste in der zweiten Bezirksliga gegen den Tabellenzweiten TV Reisbach antreten. Beide Eingangsdoppel von Konstantin Winter und Benedikt Messerer sowie Ann-Sophie Zollner und Johannes Steinmaier gegen Gruber / Haas und Strebl / Ernst gingen im Entscheidungssatz verloren. Dem entgegen konnte Ann-Sophie Zollner zwei Spiele gegen Strebl und Gruber im fünften Satz gewinnen. Einen weiteren Sieg schaffte Konstantin Winter gegen Haas, was am Ende aber dennoch eine 3:8-Niederlage bedeutete. Die Mannschaft rutscht auf Tabellenplatz fünf.

Für die zweite Jungenmannschaft stand in der dritten Kreisliga West ein Match gegen den Tabellenzweiten SV Kumhausen II auf dem Plan. Da in dieser Liga mit einer Dreier-Mannschaft angetreten wird, werden alle Spiele ausgespielt. Bei der 3:7-Niederlage konnte sich Lukas Ecker gegen Krekel und Berger durchsetzen, Thomas Huber besiegte Krekel. Die Jungs belegen den achten Tabellenplatz.

Sehr erfreulich verlief der erste Spieltag der dritten Kreisliga Jungen Mitte, der in Kronwinkl mit sechs Mannschaften stattfand. Der TSV Kronwinkl IV besiegte in der Aufstellung Tom Neß, Thomas Huber und Patrick Reyhe sowohl den TSV Bayerbach V als auch den SV Essenbach II jeweils mit 7:2 und setzt sich an die Tabellenspitze.

Gelungener Saisonstart der Kronwinkler Tischtennis-Abteilung (Bericht vom 21.09.2014)


Die erste Tischtennis-Herrenmannschaft musste als Aufsteiger in ihrem ersten Spiel in der dritten Bezirksliga gegen den DJK-SV Furth antreten. Die Kronwinkler, die sich mit den Neuzugängen Iana Zhmudenko und Berthold Wiesenberger für die neue Saison verstärkt hatten, lagen nach den Eingangsdoppeln durch die Siege von Gregor Batsch und Raimund Strasser gegen Zeiler / Gamringer sowie Iana Zhmudenko und Leonhard Steinmaier gegen A.Hohenschläger / Pöll und der knappen Fünf-Satz-Niederlage von Berthold Wiesenberger und Alexander Dauer gegen Portner / R.Hohenschläger bereits mit 2:1 in Front. In den Einzeln hatten sowohl Iana Zhmudenko als auch Gregor Batsch im vorderen Paarkreuz gegen Zeiler und Gamringer keine Probleme und erspielten der Mannschaft vier Punkte. In der Mitte steuerte Raimund Strasser mit seinem Sieg gegen Portner einen Punkt bei, gegen Alfred Hohenschläger musste er sich jedoch geschlagen geben. Berthold Wiesenberger gab beide Spiele ab. Im hinteren Paarkreuz siegte Leonhard Steinmaier gegen Pöll und setzte mit seinem Erfolg gegen Robert Hohenschläger, dem sich zuvor Alexander Dauer geschlagen geben musste, den Schlusspunkt zum 9:5-Auftaktsieg. Der Aufsteiger steht nach dem ersten Spieltag auf dem vierten Tabellenplatz.

Mit einem Derby der besonderen Art begann für die zweite und dritte Herrenmannschaft die Saison in der zweiten Kreisliga. Allerdings hatte die Dritte in allen drei Eingangsdoppeln von Leonhard und Lukas Steinmaier gegen Konrad Steinmaier und Heimkehrer Felix Hofmann, Tobias Hirschnagl und Rudi Sedlmaier gegen Valentin Ostermaier und Anton Grabinger sowie Uwe Latz und Edi Zehentner gegen Simon Steinmaier und Georg Beinvogl das Nachsehen. Es folgten spannende Einzelspiele, bei denen sich aus Sicht der Dritten nur Tobias Hirschnagl gegen Konrad Steinmaier, Lukas Steinmaier gegen Valentin Ostermaier und Leonhard Steinmaier gegen seinen Bruder Konrad durchsetzen konnte. Beim Endstand von 3:9 beginnt die Dritte die Saison auf dem achten Tabellenplatz, während sich die Zweite auf den dritten Platz schiebt.

Auch die erste Jugendmannschaft startete mit einem Sieg in die neue Saison in der zweiten Bezirksliga. Sowohl Konrad Steinmaier und Konstantin Winter als auch die Brüder Benedikt und Ferdinand Messerer setzen sich im Doppel gegen Schmid / Ramelow und Baritz / Bachner durch. In den anschließenden Einzeln musste nur Konstantin Winter ein Spiel gegen Bachner knapp im Entscheidungssatz abgeben. Nach diesem klaren 8:1-Erfolg stehen die Jungs auf dem zweiten Tabellenplatz.

Anders verlief der Saisonstart der zweiten Jugendmannschaft in der dritten Kreisliga West. In dieser Liga wird mit Dreiermannschaften gespielt, bei der alle Spiele durchgespielt werden. Lukas Ecker, Thomas Huber und Simon Zollner taten sich gegen Kottner, Heuwinkel und Gigl richtig schwer und lagen schnell mit 0:9 zurück. Im letzten Spiel setzte sich jedoch Thomas Huber gegen Kottner durch und sicherte der Mannschaft den Ehrenpunkt.

Einen spannenden Kampf in der dritten Kreisliga Süd, der ehemaligen Bambiniliga, lieferten sich die dritte Mannschaft des TSV und der DJK-SB Landshut IV. Nach der Niederlage von Franziska Bergmeier gegen Nguyen siegte ihre Schwester Sonja gegen Pollack. Regina Röhrl setzte sich gegen Draxinger durch. Nach dem Sieg im Doppel von Franziska und Sonja Bergmeier gegen Nguyen / Pollack stand es bereits 3:1 für Kronwinkl. Nachdem sowohl Sonja Bergmeier als auch Regina Röhrl ihre beiden nächsten Spiele abgeben mussten, gewann Franziska Bergmeier gegen  Draxinger und Pollack und hatten damit maßgebenden Anteil am 5:5-Unentschieden-


,
Zurück zum Seiteninhalt