03-2019
Presseberichte > 2019
Nächster Sieg für die zweite Kronwinkler Tischtennis-Herrenmannschaft (Bericht vom 24.03.2019)
Die 1, Tischtennis-Herrenmannschaft musste an diesem Spieltag in der Bezirksliga Gruppe 2 Isar ersatzgeschwächt gegen den Tabellenneunten SV Essenbach antreten. Zu Beginn verloren Raimund Strasser und Berthold Wiesenberger ihr Doppel gegen Ecker / Sedlmaier und auch Konrad Steinmaier und Rudi Sedlmaier sowie Felix Hofmann und Leonhard Steinmaier hatten trotz einem 2-Satz-Vorsprung gegen Koschel / Fleischmann und Neudecker / Tran im Entscheidungssatz das Nachsehen. In den Einzeln setze Konrad Steinmaier mit seiner 5-Satz-Niederlage im vorderen Paarkreuz gegen Ecker diesen Trend fort, während sich Raimund Strasser in drei Sätzen gegen Koschel geschlagen geben musste. Hoffnung keimte auch, als in der Mitte sowohl Felix Hofmann gegen Fleischmann und Berthold Wiesenberger gegen Neudecker erfolgreich waren. Im hinteren Paarkreuz bezwang Leonhard Steinmaier Sedlmaier und brachte die Mannschaft auf 3:5 heran. Trotz guter Leistung verlor anschliessend Rudi Sedlmaier gegen Tran. Nachdem bei den nächsten drei Spielen von Konrad Steinmaier gegen Koschel, Raimund Strasser gegen Ecker und Felix Hofmann gegen Neudecker kein Sieg mehr eingefahren werden konnte, mussten sich die Kronwinkler am Ende mit 3:9 geschlagen geben. Die Mannschaft bleibt am Tabellenende.
Ebenfalls ersatzgeschwächt musste die 2. Herrenmannschaft in der Bezirksklasse C Gruppe 6 LA West gegen den Tabellenneunten DJK SV Furth III antreten. Trotzdem gewannen Simon Steinmaier und Georg Beinvogl, Rudi Sedlmaier und Hildegard Neudecker sowie Tobias Hirschnagl und Franz Maier alle drei Eingangsdoppel gegen Memmesheimer / Strasser, Kühne / Hohenschläger und Preis / Pallasch. In den Einzeln setzen sich anschliessend im vorderen Paarkreuz Leonhard Steinmaier gegen Hohenschläger durch, während sich Simon Steinmaier gegen Kühne geschlagen geben musste. Das war aber auch der einzige Punkt für den Gegner, denn alle folgenden Einzel von Rudi Sedlmaier gegen Strasser, Tobias Hirschnagl gegen Memmesheimer, Franz Maier gegen Pallasch, Hildegard Neudecker gegen Preis und Leonhard Steinmaier gegen Kühne gingen an Kronwinkl. Nach diesem 9:1-Erfolg bleibt die Mannschaft auf Platz 2 der Tabelle.
Spannend verlief das Match der 3. Herrenmannschaft in der Bezirksklasse C Gruppe 7 LA Ost gegen den Tabellenfünften SV Gündlkofen IV. Zu Beginn verloren sowohl Rudi Sedlmaier und Hildegard Neudecker als auch Tobias Hirschnagl und Franz Maier ihre Eingangsdoppel gegen Mauer / Huber und Hobmeier / Hellmann. Andrea Maier und Walter Kolbeck setzten sich gegen Keil / Popp durch. In den Einzeln gab es durch die Siege von Rudi Sedlmaier gegen Mauer und Franz Maier gegen Keil und den Niederlagen von Tobias Hirschnagl gegen Hobmeier und Hildegard Neudecker gegen Huber sowohl vorne als auch in der Mitte eine Punkteteilung. Das hintere Paarkreuz holte zwei Punkte von Walter Kolbeck gegen Nitschmann und Andrea Maier gegen Popp, Im zweiten Durchgang wurden drei Niederlagen infolge von Rudi Sedlmaier gegen Hobmeier, Tobias Hirschnagl gegen Mauer und Franz Maier gegen Huber durch drei Siege von Hildegard Neudecker gegen Keil, Andrea Maier gegen Nitschmann und Walter Kolbeck gegen Popp wieder wettgemacht. Im Schlußdoppel, wo es um Sieg oder Unentschieden für Kronwinkl ging, mussten sich Tobias Hirschnagl und Franz Maier gegen Mauer / Huber geschlagen geben. Die Mannschaft bleibt nach diesem 8:8-Unentschieden auf dem 6. Tabellenplatz.
Eine knappe 4:6-Niederlage musste die Jungenmannschaft in der Bezirksklasse A Gruppe 4 LA gegen den Tabellenvierten TV Reisbach II einstecken. Zu Beginn gewannen Jan Forster Rui und Simon Hoza ihr Eingangsdoppel gegen Maier / Straßenberger. Jan Forster Rui konnte anschliessend noch gegen Maier und Straßenberger punkten; Maximilian Janouch gewann gegen Straßenberger sein erstes Punktspiel. Die Jungs rutschen nach dieser Niederlage auf den achten Tabellenplatz ab.
2. Kronwinkler Tischtennis-Herrenmannschaft weiter erfolgreich (Bericht vom 17.03.2019)
Die 2. TT-Herrenmannschaft des TSV Kronwinkl hat in der Bezirksklasse C Gruppe LA West den nächsten Sieg eingefahren. Im Spiel gegen Tabellenschlusslicht TV Reisbach III gingen zu Beginn schon alle drei Eingangsdoppel von Anton Grabinger und Georg Beinvogl gegen Haas / Mayer, Leonhard Steinmaier und Rudi Sedlmaier gegen Haderer / Hannecker sowie Simon Steinmaier und Tobias Hirschnagl gegen Schubert / Gruber an Kronwinkl. Auch in den anschließenden Einzeln ließen sich die Kronwinkler die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und gaben kein einziges Spiel ab. Nach diesem 9:0-Erfolg bleibt die Mannschaft auf Platz 2 der Tabelle.
Ein hart umkämpftes Match in der Bezirksklasse D Gruppe 6 LA West lieferten sich die 4. Herrenmannschaft und der Tabellendritte SG 97 Wörth. Bei den Eingangsdoppeln teilte man sich durch die Niederlage von Walter Kolbeck und Karsten Traub gegen Kappen / Schwierz und dem Sieg von Adi Greiner und Anton Röhrl gegen Fendt / Lorenz die Punkte. In den anschließenden Einzeln lief es zunächst nicht richtig rund. Walter Kolbeck musste alle seine Spiele gegen Kappen, Fendt und Schwierz abgeben. Entschieden besser erging es Adi Greiner, der sich zwar noch gegen Fendt geschlagen geben musste, gegen Kappen und Lorenz jedoch jeweils im Entscheidungssatz die Oberhand behielt. Ebenfalls zweimal erfolgreich war Anton Röhrl gegen Lorenz und Fendt; er hatte nur gegen Schwierz das Nachsehen. Karsten Traub trug mit seinem Sieg gegen Lorenz einen Punkt zum Ergebnis bei, verlor aber gegen Schwierz und Kappen. Am Ende mussten sich die Kronwinkler nach einem harten Kampf knapp mit 6:8 geschlagen geben und rutschen auf den 7. Tabellenplatz ab.
Zweite Kronwinkler Tischtennis-Herrenmannschaft weiter erfolgreich (Bericht vom 10.03.2019)
Ersatzgeschwächt musste die 1. Tischtennis-Herrenmannschaft des TSV Kronwinkl in der Bezirksliga Gruppe 2 Isar gegen den Tabellenvierten VfR Laberweinting antreten. Zu Beginn gewannen nur Gregor Batsch und Raimund Strasser ihr Eingangsdoppel gegen Lörincz / Kerscher. Sowohl Konrad und Leonhard Steinmaier als auch Felix Hofmann und Rudi Sedlmaier hatten gegen Hagn / Zellner und Berleb / Wiethaler das Nachsehen. In den Einzeln sorgte im vorderen Paarkreuz Gregor Batsch für zwei Siege gegen Lörincz und Hagn; Konrad Steinmaier konnte sich nur gegen Hagn durchsetzen. In der Mitte bezwang Raimund Strasser Zellner, verlor aber denkbar knapp gegen Berleb. Felix Hofmann musste beide Spiele abgeben. Auch im hinteren Paarkreuz war nur Leonhard Steinmaier gegen Kerscher erfolgreich und zog gegen Wiethaler im Entscheidungssatz den kürzeren, während Rudi Sedlmaier bei beiden Begegnungen unterlag. Am Ende stand es 9:6 für Laberweinting, was die Kronwinkler am Tabellenende bleiben lässt.
Auf Erfolgskurs dagegen bleibt die 2. Herrenmannschaft in der Bezirksklasse C Gruppe 6 LA West. Im Spiel gegen den Tabellenachten DJK SV Adlkofen III gewannen die Kronwinkler mit Leonhard Steinmaier und Rudi Sedlmaier gegen Baumgartner / Gallecker, Anton Grabinger und Georg Beinvogl gegen Richter / Meiler sowie Simon Steinmaier und Tobias Hirschnagl gegen Remberg / Eierkaufer alle drei Eingangsdoppel. Im vorderen Paarkreuz teilte man sich durch den Sieg von Leonhard Steinmaier gegen Baumgartner und der Niederlage von Simon Steinmaier gegen Richter die Punkte. Genauso lief es auch in der Mitte; Anton Grabinger siegte gegen Gallecker, während Georg Beinvogl gegen Remberg verlor. Das hintere Paarkreuz behielt durch die Erfolge von Rudi Sedlmaier gegen Meiler und Tobias Hirschnagl gegen Eierkaufer eine weisse Weste. Das vordere Paarkreuz machte dann in der zweiten Runde mit den Siegen von Leonhard Steinmaier gegen Richter und Simon Steinmaier gegen Baumgartner den klaren 9:2-Erfolg für Kronwinkl perfekt. Die Mannschaft bleibt auf Platz 2 der Tabelle.
Die 3. Herrenmannschaft hatte es in der Bezirksklasse C Gruppe 7 LA Ost gegen den Tabellenführer TSV Mamming II zu tun. Zu Beginn gingen alle drei Eingangsdoppel von Tobias Hirschnagl und Franz Maier gegen Aigner / Sendelbach, Harald Grichtmaier und Walter Kolbeck gegen Rott / Framersberger sowie Hildegard Neudecker und Andrea Maier gegen Reinl / Mühlhans verloren. Spannend verliefen anschliessend sämtliche Einzel, in den sich aber nur Franz Maier gegen Framersberger durchsetzen konnte. Trotz dieser 1:9-Niederlage bleibt die Mannschaft auf dem 6. Tabellenplatz.
Wenn man kein Glück hat, kommt auch noch Pech hinzu. Nach diesem Motto verlief der Spiel der 1. Tischtennis-Herrenmannschaft des TSV Kronwinkl im Kellerduell der Bezirksliga Gruppe 2 Isar gegen den Tabellenelften TSV Mainburg. Dabei lag man nach den Eingangsdoppel mit 2:1 in Führung, da sich sowohl Gregor Batsch und Raimund Strasser als auch Felix Hofmann und Anton Grabinger gegen Bolic / Senger und Maier / Dumsky durchsetzen konnten. Lediglich Konrad Steinmaier und Berthold Wiesenberger hatten gegen Ronner / Loibl das Nachsehen. Spannend verliefen die anschliessenden Einzeln, bei denen nach einigen knappen Niederlagen im Entscheidungssatz allerdings nur Raimund Strasser gegen Maier und Konrad Steinmaier gegen Ronner als Sieger von der Platte gingen. Die Herren bleiben nach dieser 4:9-Niederlage am Tabellenende.
Wesentlich besser lief es dagegen bei der 2. Herrenmannschaft in der Bezirksklasse C Gruppe 6 LA West. Im Spiel gegen den Tabellenfünften DJK Altdorf VI mussten sich zunächst Anton Grabinger und Tobias Hirschnagl im Doppel gegen Lanzinger / Messmer geschlagen geben. Leonhard und Simon Steinmaier sowie Alexander Dauer und Rudi Sedlmaier konnten sich gegen Eben / Bauer-Popescu und Meiler / Geis durchsetzen. In den Einzeln war im vorderen Paarkreuz Leonhard Steinmaier gegen Messmer und Lanzinger erfolgreich, während sein Bruder Simon gegen Messmer gewinnen konnte. In der Mitte bezwangen sowohl Anton Grabinger als auch Alexander Dauer Meiler und hatten gegen Eben das Nachsehen. Für die restlichen beiden Punkte zum 9:5-Erfolg sorgte Rudi Sedlmaier im hinteren Paarkreuz mit einen Siegen gegen Bauer-Popescu und Geis. Die Herren festigen damit den 2. Tabellenplatz.
Einen glatten 8:1-Erfolg erreichte die 4. Herrenmannschaft in der Bezirksklasse D Gruppe 6 LA West im Spiel gegen Tabellenschlußlicht TSV Neufahrn II. Zu Beginn gewannen sowohl Adi Greiner und Karsten Traub als auch Walter Kolbeck und Rudi Dorsch gegen Steinhauser / Blümel und Riedl / Krüger. In den Einzeln wurde ausser der Niederlage von Rudi Dorsch gegen Riedl kein weiterer Satz abgegeben. Die Mannschaft bleibt nach diesem Sieg auf dem 7. Tabellenplatz.