02-2020
Presseberichte > 2020
Fünf Spiele : fünf Siege - Kronwinkler Tischtennis-Mannschaften wieder in der Erfolgsspur (Bericht vom 23.02.2020) Die Durststrecke in der Rückrunde für die 1. Tischtennis-Herrenmannschaft des TSV Kronwinkl in der Bezirksklasse A Gruppe Erding/Freising ist beendet. Gegen den Tabellenletzten VfR Haag/Amper gewannen zunächst Gregor Batsch und Raimund Strasser ihr Doppel gegen Famlacher / Paucksch, während Felix Hofmann und Konrad Steinmaier gegen Weiß / Gonnsen das Nachsehen hatten. In den Einzeln verloren anschliessend sowohl Gregor Batsch als auch Raimund Strasser gegen Gonnsen und waren jedoch gegen Weiß erfolgreich. Nachdem sich Felix Hofmann und Konrad Steinmaier jeweils gegen Paucksch und Famlacher durchsetzen konnten, lagen die Herren bereits mit 7:3 in Führung. Nach der Niederlage von Felix Hofmann gegen Weiß setzte Gregor Batsch mit seinem Sieg gegen Famlacher den Schlusspunkt zum 8:4-Sieg für Kronwinkl. Die Herren bleiben damit auf dem 6. Tabellenplatz. Die 2. Herrenmannschaft musste in dieser Woche zwei Spiele in der Bezirksklasse B Gruppe Landshut bestreiten. Im Spiel gegen Tabellenschlußlicht DJK SV Adlkofen II gewannen sowohl Konrad und Leonhard Steinmaier als auch Georg Beinvogl und Phillip Pfeilstetter ihre Doppel gegen Kilic / Meier sowie Eierkaufer / Gallecker. Berthold Wiesenberger und Anton Grabinger hatten gegen Richter / Moser das Nachsehen. Jeweils zwei Siege von Konrad Steinmaier und Berthold Wiesenberger gegen Richter und Moser und je ein Punkt von Anton Grabinger gegen Kilic, Rudi Sedlmaier gegen Gallecker und Walter Gnad gegen Eierkaufer sicherten der Mannschaft die neun erforderlichen Punkte für den Sieg. Lediglich Leonhard Steinmaier verlor gegen Meier. Am Ende gewannen die Kronwinkler mit 9:2. Gegen den Tabellenneunten TV Geisenhausen gewannen die Kronwinkler ebenfalls mit 9:2. Zu Beginn verloren Leonhard Steinmaier und Rudi Sedlmaier ihr Doppel gegen Schmidt / Huggler, während sich Konrad Steinmaier und Berthold Wiesenberger gegen Kuffner / Brunsch sowie Anton Grabinger und Georg Beinvogl gegen Kluge / Süssl durchsetzen konnten. In den Einzeln musste sich nur Berthold Wiesenberger in der Verlängerung des Entscheidungssatzes gegen Schmidt beugen. Die nächsten sieben Spiele gingen alle auf das Konto der Kronwinkler Herren. Nach diesen beiden Siegen klettern die Herren wieder auf den 4. Tabellenplatz. Auch die 4. Herrenmannschaft konnte ihr Spiel in der Bezirksklasse D Gruppe Landshut Ost gegen den TV Geisenhausen III gewinnen. Während Thomas Nieberle und Konstantin Winter ihr Doppel gegen Leis / Forstmaier für sich entscheiden konnten, mussten sich Anton Röhrl und Karsten Traub gegen Steinicke / Sterr geschlagen geben. Eine weisse Weste in den Einzeln behielt Anton Röhrl, der seine drei Gegner bezwingen konnte. Thomas Nieberle war zweimal erfolgreich und Konstantin Winter und Karsten Traub trugen je einen Punkt zum 8:4-Sieg für Kronwinkl bei. Die Mannschaft bleibt auf dem 3. Tabellenplatz. Für die 5. Herrenmannschaft gab es in der Bezirksklasse D Gruppe Landshut West ebenfalls einen Sieg gegen den Tabellenletzten TSV Bayerbach IV. Adi Greiner und Edi Zehentner gewannen ihr Doppel gegen Schwanzer / Wick; Karsten Traub und Melanie Strasser unterlagen gegen Eder / Eberl. In den Einzeln war Adi Greiner mit seinen drei Siegen unbezwingbar; Karsten Traub und Edi Zehentner sorgten mit je zwei Siegen für den knappen 8:6-Sieg für Kronwinkl. Die Mannschaft kann arbeitet sich damit auf den 5. Tabellenplatz hoch.Erste hopp - Zweite topp (Bericht vom 17.02.2020)Die 1. Tischtennis-Herrenmannschaft des TSV Kronwinkl wartet in der Rückrunde in der Bezirksklasse A Gruppe Erding/Freising immer noch auf ihren ersten Sieg. Im Spiel gegen den Tabellendritten SC Eching III gingen beide Eingangsdoppel von Gregor Batsch und Raimund Strasser gegen Bock / Dorner sowie Felix Hofmann / Konrad Steinmaier gegen Koller / Allebrodt verloren. Ausgeglichen ging es in den Einzeln weiter. Raimund Strasser unterlag gegen Bock; Gregor Batsch bezwang Dorner. Konrad Steinmaier musste sich gegen Koller geschlagen geben, während Felix Hofmann gegen Allebrodt als Sieger von der Platte ging. In Runde zwei gewann Gregor Batsch auch sein zweites Spiel gegen Bock und Raimund Strasser kassierte seine zweite Niederlage gegen Dorner. Während Felix Hofmann gegen Koller verlor, bezwang Konrad Steinmaier Allebrodt. Nachdem Gregor Batsch unerwartet gegen Koller unterlag, konnte sich Felix Hofmann gegen Bock durchsetzen. Nach der Niederlage von Konrad Steinmaier gegen Dorner jedoch war die 5:8-Niederlage perfekt. Die Herren halten trotzdem den 6. Tabellenplatz.Wesentlich besser lief es bei der 3. Herrenmannschaft in der Bezirksklasse C Gruppe Landshut gegen den Tabellenachten SV Kumhausen III. Drei gewonnene Eingangsdoppel von Phillip Pfeilstetter und Tobias Hirschnagl gegen Gärtner / Raschbacher, Rudi Sedlmaier und Franz Maier gegen Berger / Tomaschko sowie Walter Gnad und Hildegard Neudecker gegen Zangl / Hampel bildeten die Grundlage für den Erfolg. Mit einem Sieg von Phillip Pfeilstetter gegen Berger und einer Niederlage von Rudi Sedlmaier gegen Gärtner im vorderen Paarkreuz gingen die Einzel ebenfalls ausgeglichen weiter. Das gleiche Bild in der Mitte, nachdem sich Walter Gnad gegen Zangl durchsetzen konnte und Tobias Hirschnagl gegen Raschbacher nicht zu seinem Spiel fand. Auch im hinteren Paarkreuz teilte man sich nach dem Sieg von Franz Maier gegen Tomaschko und der Niederlage von Hildegard Neudecker gegen Hampel die Punkte. Im zweiten Durchgang bezwang Rudi Sedlmaier Berger in der Verlängerung des Entscheidungssatzes; Phillip Pfeilstetter musste den 5. Satz gegen Gärtner nach einem spannenden Spiel abgeben. Nachdem Walter Gnad gegen Raschbacher erfolgreich war, setzte Tobias Hirschnagl mit seinem Sieg gegen Zangl den Schlusspunkt zum 9:4-Erfolg für Kronwinkl. Die Mannschaft bleibt auf dem 2. Tabellenplatz.Die Jungenmannschaft musste in der Bezirksklasse A gegen den DJK-SB Landshut III antreten. Zu Beginn gewannen Gabriel und Simon Hoza ihr Eingangsdoppel gegen Krieger / Wimmer. In den Einzeln konnten sich nur Gabriel Hoza zweimal und Simon Hozaeinmal durchsetzen, was am Ende eine knappe 4:6-Niederlage bedeutete. Die Jungs bleiben auf dem 4. Tabellenplatz.Sieg für die 2. Kronwinkler Tischtennis-Mannschaft (Bericht vom 08.02.2020)Im Spiel in der Bezirksklasse B Gruppe Landshut musste die 2. Tischtennis-Herrenmannschaft des TSV Kronwinkl gegen den TSV Mainburg III antreten. Nach den Eingangsdoppel stand es 2:1 für Kronwinkl, nachdem sowohl Konrad und Leonhard Steinmaier als auch Berthold Wiesenberger und Anton Grabinger gegen Olabi / Holzmair sowie Senger / Maier erfolgreich waren. Lediglich Georg Beinvogl und Rudi Sedlmaier hatten gegen Obermaier / Obermaier das Nachsehen. Im vorderen Paarkreuz gewann anschliessend Berthold Wiesenberger beide Einzel gegen Olabi und Senger, während Konrad Steinmaier nur gegen Senger erfolgreich war. In der Mitte konnte sich Leonhard Steinmaier gegen Obermaier und Maier durchsetzen; Anton Grabinger ging nur gegen Obermaier als Sieger von der Platte. Im hinteren Paarkreuz verlor Tobias Hirschnagl gegen Obermaier. Rudi Sedlmaier trug mit seinem Sieg gegen Holzmair einen Punkt zum 9:4-Erfolg für Kronwinkl bei. Die Mannschaft bleibt auf dem 4. Tabellenplatz.Mit einem 7:7-Unentschieden gegen die TG Landshut VI in der Bezirksklasse D Gruppe Landshut West behauptet die 5. Herrenmannschaft den 6. Tabellenplatz. Bei den Doppeln gab es eine Punkteteilung, nachdem Adi Greiner und Edi Zehentner gegen Benning / Riedel erfolgreich waren, Karsten Traub und Melanie Strasser jedoch Igl / Meindl den Sieg überlassen mussten. In den Einzeln behielt Karsten Traub mit seinen drei Siegen eine weisse Weste. Adi Greiner ging zweimal als Sieger von der Platte und Edi Zehentner hatte mit einem Sieg einen grossen Anteil am Punktgewinn.Nur die 3. Kronwinkler Tischtennis-Mannschaft konnte überzeugen (Bericht vom 02.02.2020)Für die 1. Tischtennis-Herrenmannschaft des TSV Kronwinkl gab es an diesem Spieltag in der Bezirksklasse A Gruppe Erding/Freising nichts zu holen. Zu Beginn gingen beide Eingangsdoppel von Gregor Batsch und Raimund Strasser gegen Lippert / Müller sowie Konrad und Leonhard Steinmaier gegen Bettges / Schneider verloren. Einige der anschliessenden Einzel verliefen spannend und wurden erst im Entscheidungssatz entschieden, aber letztendlich konnte sich nur Konrad Steinmaier gegen Schneider und Gregor Batsch gegen Lippert durchsetzen. Nach dieser 2:8-Niederlage rutscht die Mannschaft auf den 6. Tabellenplatz ab.Wesentlich besser lief es für 3. Herrenmannschaft in der Bezirksklasse C Gruppe Landshut. Im Spiel gegen Tabellenschlußlicht SV Essenbach IV gewannen sowohl Rudi Sedlmaier und Walter Kolbeck als auch Phillip Pfeilstetter und Tobias Hirschnagl ihre Eingangsdoppel gegen Kühlburg / Pichl und Promesberger / Leichtfuss. Walter Gnad und Hildegard Neudecker erwischten keinen guten Tag und mussten sich gegen Huber / Plötz geschlagen geben. Die anschliessenden Einzeln verliefen zugunsten der Kronwinkler. Lediglich Walter Kolbeck hatte gegen Plötz das Nachsehen. Nach diesem 9:2-Erfolg bleibt die Mannschaft auf dem 2. Tabellenplatz.Die Höchststrafe mit einer 0:8-Niederlage musste die 5. Herrenmannschaft in der Bezirsklasse D Gruppe Landshut West im Spiel gegen den TV Geisenhausen II einstecken. Anton Röhrl, Karsten Traub, Edi Zehentner und Melanie Strasser konnten gegen Huggler, Schandl, Hofer und Süssl kein Spiel gewinnen und rutschen auf den 6. Tabellenplatz ab.Tischtennis-Abteilung des TSV Kronwinkl hielt Abteilungsversammlung ab (Bericht vom 01.02.2020)Bei der jährlichen Abteilungsversammlung der Tischtennisler des TSV begrüßte Abteilungsleiterin Hildegard Neudecker die anwesenden Mitglieder und gab einen kurzen Jahresrückblick über die Ergebnisse der einzelnen Mannschaften sowie anderen Aktivitäten wie dem 35. Schloßturnier, der Vereinsmeisterschaft, dem Sommerfest und einigen anderen Veranstaltungen. Jugendleiterin Andrea Maier berichtete über das Jugendtraining und einigen Erfolgen bei Einzelturnieren der jungen Balllkünstler. Seniorenbeauftragter Edi Zehentner konnte einige Aktivitäten wie die Nachtwache beim Volksfest, den Besuch von diversen Sportveranstaltungen und anderen angenehmen Freizeitbeschäftigungen berichten und regte an, diese Aktivitäten auch auf den Rest der Abteilung auszuweiten. Der Gerätewart Raimund Strasser kümmerte sich primär um die Auswahl der Bälle sowie der neuen Trikots und Trainingsanzüge, die zum Großteil gesponsert worden sind. Kassier Georg Beinvogl konnte einen sehr positiven Kassenbericht verkünden, an die TTler mit ihrem Einsatz bei diversen Veranstaltungen einen grossen Eigenbeitrag dazu leisteten. Kassenprüfer Raimund Strasser bestätigte dem Kassier eine einwandfreie Kassenführung und beantragte gleichzeitig die Entlastung des Kassiers, was einstimmig angenommen wurde.Abschliessend informierte die Abteilungsleitung über diverse Termine für das Jahr 2020. Unter anderem wurde der Termin des 36. Schloßturniers für den 25. April festgelegt. Alle weiteren Termine wie Sommerfest, Vereinsmeisterschaften und Veranstaltungen ausserhalb der Halle können auf der Homepage der TT-Abteilung (www.tt-kronwinkl.de) eingesehen werden.