01-2013 - Tischtennisverein Kronwinkl

Letzte Änderung: 12.09.2022
Direkt zum Seiteninhalt

01-2013

Presseberichte > 2013

Tischtennis-Bayernliga-Mädchen des TSV Kronwinkl erobern kurzzeitig Tabellenplatz drei (Bericht vom 27.01.2013)


Die erste Tischtennis-Mädchenmannschaft des TSV Kronwinkl ist mittlerweile zu 100 % in der Bayernliga angekommen. Im Spiel gegen den Tabellenneunten TTSG Möckenlohe/Pietenfeld fuhren die Mädchen einen ungefährdeten 8:4-Sieg ein. Melanie Wenzke und Jana Altschäffel waren im Doppel erfolgreich, während Darleen Hamann und Carina Wenzke das Nachsehen hatten. In den Einzeln war lediglich die Nummer Eins des Gegners von drei Kronwinklerinnen nicht zu schlagen. Ansonsten konnten sich Melanie Wenzke, Darleen Hamann und Carina Wenzke je zweimal durchsetzen und Jana Altschäffel trug mit einem Erfolg zum Gesamtsieg bei. Die Mädchen klettern dadurch, dass sie mehr Spiele haben, auf den dritten Tabellenplatz.
Bis zum letzten Punkt gekämpft hat die erste Herrenmannschaft in der ersten Kreisliga gegen den Tabellenzweiten TTC Rottenburg. Schon nach den Eingangsdoppeln lagen die Herren mit 1:2 zurück, da nur Leonhard Steinmaier und Konstantin Kasper ihr Doppel gewinnen konnten. Sowohl Raimund Strasser und Anton Grabinger als auch Alexander Dauer und xxxxxx hatten das Nachsehen. In den anschließenden Einzeln teilte man sich im vorderen Paarkreuz die Punkte, da Raimund Strasser gewann und Alexander Dauer verlor. Zwei Punkte gab es in der Mitte; Leonhard Steinmaier und Anton Grabinger siegten. Im hinteren Paarkreuz setzte sich Konstantin Kasper durch, während xxxxxx sein Spiel abgeben musste. Es folgten vier Niederlagen von Raimund Strasser, Alexander Dauer, Leonhard Steinmaier und Anton Grabinger infolge. Nach zwei Siegen von Konstantin Kasper und xxxxxx musste das Schlußdoppel die Entscheidung über Unentschieden oder Niederlage bringen. Raimund Strasser und Anton Grabinger mussten sich in vier Sätzen geschlagen geben und somit war die knappe 7:9-Niederlage perfekt. Die Herren bleiben auf dem sechsten Tabellenplatz.
Wesentlich besser lief es bei der zweiten Herrenmannschaft in der zweiten Kreisliga gegen den Tabellenneunten DJK-SB Landshut V. Hier wurden zwei Eingangsdoppel durch Simon Steinmaier und Tobias Hirschnagl sowie Walter Gnad und Leonhard Steinmaier jun. gewonnen. Lediglich Georg Beinvogl und Andreas Strasser hatten das Nachsehen. In den anschließenden Einzeln zeigten die Herren ihre Stärken, da nur noch eines von Tobias Hirschnagl abgegeben werden musste. Die Herren bleiben vorerst an der Tabellenspitze.
Spannend verlief das Spiel der dritten Herrenmannschaft in der dritten Kreisliga gegen den Tabellensiebten TTC Rottenburg III. Zwei Eingangsdoppel gingen Leonhard und Lukas Steinmaier sowie Franz Maier und Heinz Hober an die Gäste. Nur Uwe Latz und Edi Zehentner waren erfolgreich. Als dann noch Leonhard Steinmaier sein erstes Einzel verlor, lagen die Herren bereits mit 1:3 zurück. Doch dann begann der Lauf der Kronwinkler, denn alle sechs Herren gewannen ihr nächstes Einzel. Durch zwei Niederlagen von Uwe Latz und Edi Zehentner war der Lauf kurz unterbrochen, doch nach den beiden Erfolgen von Franz Maier und Lukas Steinmaier war der 9:5-Erfolg und damit der zweite Tabellenplatz perfekt.
Einen klaren 8:1-Erfolg konnte die vierte Herrenmannschaft in der vierten Kreisliga West gegen den DJK-SV Furth IV feiern. Sowohl Thomas Nieberle und Adi Greiner als auch Rudi Sedlmaier und Wolfgang Zollner gewannen ihre Eingangsdoppel. In den Einzeln musste nur Wolfgang Zollner sein Spiel abgeben. Nach diesem Sieg steht die Mannschaft auf dem zweiten Tabellenplatz.
Für die zweite Damenmannschaft gab es in der Kreisliga gegen den SV Ohu-Ahrain II eine klare 1:6-Niederlage. Helma Dorsch und Julia Stierstorfer, die nur zu zweit antreten konnten, gewannen lediglich ihr Doppel. Die Damen bleiben auf dem vierten Tabellenplatz.
Für die in der ersten Bezirksliga spielende erste Jungenmannschaft gab es eine bittere 0:8-Niederlage gegen den Tabellendritten TSV Heining-Neustift. Andreas Strasser, Valentin Ostermaier und Felix Kappen konnten nur zu Dritt antreten und stehen nach dieser Niederlage auf Platz acht der Tabelle.
Besser lief es für zweite Jungenmannschaft in der zweiten Bezirksliga im Spiel gegen den TV Reisbach. Nach der Punkteteilung im Doppel, in denen Thomas Mühl und Konrad Steinmaier erfolgreich waren; Lukas Steinmaier und Tobias Winter jedoch das Nachsehen hatten, verlief das Spiel sehr ausgeglichen weiter. Thomas Mühl und Konrad Steinmaier gewannen je zwei Einzel; Lukas Steinmaier und Tobias Winter trugen mit je einem Sieg zum 7:7-Unentschieden und damit dem fünften Tabellenplatz bei.
Die dritte Jungenmannschaft musste bei dem Tabellenachten DJK Altdorf III antreten. Christoph und Johannes Steinmaier, Konstantin Winter und Florian Luginger gewannen neben zwei Eingangsdoppel auch die zum Sieg erforderlichen sechs Einzel und stehen nach diesem 8:3-Erfolg auf dem dritten Tabellenplatz.
Eine Meisterleistung zeigte die erste Nachwuchsmannschaft in der ersten Kreisliga gegen Tabellenschlußlicht TSV Neufahrn. Lukas Ecker und Michael Biller konnten nur zu zweit an den Start gehen und siegten trotzdem mit 6:4. Die Mannschaft bleibt auf dem vierten Tabellenplatz.
Trotz einer 3:7-Niederlage war die zweite Nachwuchsmannschaft in der zweiten Kreisliga im Spiel gegen den Tabellenvierten DJK-SV Furth II vollends zufrieden. Nachdem Sonja Bergmeier ihren ersten Satz gewinnen konnte, gewann Franziska Bergmeier ihr erstes Spiel ihrer noch sehr jungen Karriere. Zwei weitere Siege kamen durch Maxi Frei dazu. Die Mannschaft steht auf dem sechsten Tabellenplatz in der zweiten Kreisliga.


Tischtennis-Bayernliga-Mädchen des TSV Kronwinkl weiter auf der Erfolgsspur (Bericht vom 20.01.2013)


Die erste Tischtennis-Mädchenmannschaft des TSV Kronwinkl musste in der Bayernliga gegen den TV Feldkirchen antreten. Nach einer Punkteteilung in den Doppeln, bei der Darleen Hamann und Carina Wenzke ihr Spiel gewinnen konnten, lagen die Mädchen nach zwei weiteren Niederlagen im vorderen Paarkreuz schnell mit 1:3 zurück. Doch die Mädchen behielten die Nerven und kämpften sich Punkt für Punkt ins Spiel zurück. Melanie Wenzke, Darleen Hamann und Carina Wenzke setzten sich je zweimal durch und Jana Altschäffel setzte mit ihrem Sieg den Schlusspunkt zum 8:5-Erfolg. Während die Gäste nun auf Tabellenplatz acht abrutschen, klettern die TSV-Mädchen erstmalig auf Platz fünf hoch.
Für die in der Oberbayernliga spielende zweite Mädchenmannschaft gab es gegen den Tabellenführer TSV Dachau nichts zu holen. Beide Eingangsdoppel von Carina Wenzke und Maike Fallböhmer sowie Marina Schmid und Julia Scheunemann gingen an den Gegner. In den Einzeln war lediglich Carina Wenzke einmal erfolgreich, was eine klare 1:8-Niederlage bedeutete. Die Mädchen bleiben jedoch auf dem vierten Tabellenplatz.
Einen klaren 8:0-Sieg schaffte die dritte Mädchenmannschaft in der Kreisliga im Spiel gegen den Tabellenvierten TSV Bayerbach II. Julia Scheunemann, Melanie Strasser, Julia Schmid und Julia Stierstorfer gaben keinen Satz ab und behaupten weiterhin die Tabellenführung.
Die erste Herrenmannschaft erwischte im Spiel gegen die TG Landshut III in der ersten Kreisliga mit dem Gewinn aller drei Eingangsdoppel durch Alexander Dauer und Simon Steinmaier, Raimund Strasser und Anton Grabinger sowie Leonhard Steinmaier und Konstantin Kasper einen furiosen Start. Dem folgten fünf Einzel-Niederlagen, bis Konstantin Kasper der Landshuter Siegesserie einen kurzen Stopp setzte. Nach zwei weiteren Niederlagen setzten sich sowohl Leonhard Steinmaier als auch Anton Grabinger je einmal durch. Konstantin Kasper gewann im hinteren Paarkreuz auch sein zweites Spiel und verhalf den TSV-Herren ins Schlußdoppel, das über Unentschieden oder Niederlage entscheiden musste. Raimund Strasser und Anton Grabinger behielten in einem spannenden Fünf-Satz-Match die Nerven und sicherten der Mannschaft mit einem 8:8-Unentschieden einen Punkt. Die Herren bleiben auf dem sechsten Tabellenplatz.
Nach einem Sieg über die DJK Altdorf VI bleibt die zweite Herrenmannschaft vorerst weiterhin an der Tabellenspitze in der zweiten Kreisliga. Auch hier waren die Stärken in den Doppeln, die alle drei von Andreas Strasser und Georg Beinvogl, Simon Steinmaier und Tobias Hirschnagl sowie Valentin Ostermaier und Leonhard Steinmaier gewonnen werden konnten. Mit drei Einzelsiegen infolge glich der Gegner zum 3:3 aus. Georg Beinvogl brachte die Kronwinkler wieder in Führung, während Leonhard Steinmaier den Altdorfern zu ihrem letzten Punkt verhalf. Anschließend gewannen Valentin Ostermaier, Simon Steinmaier, Andreas Strasser, Georg Beinvogl und Tobias Hirschnagl und machten den 9:4-Erfolg perfekt.
Erstmalig an der Tabellenspitze steht die die dritte Herrenmannschaft nach ihrem 9:2-Erfolg gegen den SV Essenbach V. Zwei Eingangsdoppel wurden von Anton Röhrl und Rudi Sedlmaier sowie Uwe Latz und Edi Zehentner gewonnen. Franz Maier und Lukas Steinmaier verloren knapp im Entscheidungssatz. Doch in den Einzeln ließen die Herren nichts anbrennen, lediglich Uwe Latz musste sich einmal knapp geschlagen geben.
Ebenfalls einen klaren Erfolg sicherte sich die vierte Herrenmannschaft in der vierten Kreisliga West gegen die TG Landshut V. Sowohl Thomas Mühl und Harald Grichtmaier als Thomas Nieberle und Adi Greiner gewannen ihre Doppel. Die einzige Niederlage in den Einzeln erfuhr Thomas Nieberle. Nach diesem 8:1-Sieg steht die Mannschaft auf dem zweiten Tabellenplatz.
Die fünfte Herrenmannschaft steht nach ihrem 8:3-Erfolg über den FC Teisbach V in der vierten Kreisliga Ost ebenfalls auf dem zweiten Tabellenplatz. Auch hier gingen beide Doppel von Heinz Hober und Rudi Dorsch sowie Harald Grichtmaier und Wolfgang Zollner an die Kronwinker. Einen guten Tag erwischte Rudi Dorsch, der alle seine drei Einzel gewinnen konnten. Heinz Hober war zweimal erfolgreich und Harald Grichtmaier trug mit einem Sieg zum Mannschaftserfolg bei.
Für die erste Jungenmannschaft gab es gegen die Tabellenführer DJK-SV Geratskirchen in der ersten Bezirksliga nicht viel zu holen. Konstantin Kasper und Felix Kappen gewannen ihr Doppel, während Andreas Strasser und Valentin Ostermaier unterlagen. In den Einzeln konnten sich nur Valentin Ostermaier und Felix Kappen je einmal durchsetzen, was für die Jungs eine klare 3:8-Niederlage bedeutete. Die Mannschaft bleibt auf dem achten Tabellenplatz.
Für die dritte Jungenmannschaft standen in dieser Woche in der zweiten Kreisliga gleich zwei Spiele auf dem Plan. Gegen den SV Kumhausen II gewannen Johannes Steinmaier und Florian Luginger ihr Doppel, während Konstantin Winter und Johannes Sasowski ihr Doppel abgaben. Lediglich Konstantin Winter verlor ein Einzelspiel, alle anderen Spiele wurden gewonnen, was einen klaren 8:2-Erfolg bedeutet.
Im zweiten Spiel gegen den TSV Neufahrn lief es anders. Auch hier stand es nach den Doppeln 1:1, doch in den Einzeln tat man sich deutlich schwerer. Johannes Sasowski gewann zwei seiner Einzel, während Johannes Steinmaier, Konstantin Winter und Florian Luginger je nur einmal erfolgreich waren. Am Ende gab es knappen Spielen eine unglücklich 6:8-Niederlage. Die Jungen bleiben nach diesem Spieltag auf dem vierten Tabellenplatz.


Überwiegend erfolgreicher Rückrundenstart der Kronwinkler Tischtennis-Mannschaften (Bericht vom 13.01.2013)


Für die erste Tischtennis-Mädchenmannschaft des TSV Kronwinkl startete die Rückrunde mit einem Doppelspieltag in der Bayernliga. Im ersten Spiel gegen den Tabellensiebten VfB Obernburg fanden Melanie Wenzke, Jana Altschäffel, Darleen Hamann und Ann-Sophie Zollner nicht in ihr Spiel und mussten sich überraschend mit 3:8 geschlagen geben, obwohl sie diese Mannschaft in der Vorrunde noch bezwingen konnten. Im zweiten Spiel gegen den Tabellenvierten SSV Höchstädt rechnete man sich nichts aus, da man sich in der Vorrunde klar geschlagen geben musste. Nachdem sowohl Melanie Wenzke und Jana Altschäffel als auch Darleen Hamann und Ann-Sophie Zollner ihre Eingangsdoppel gewinnen konnten, keimte die Lust nach mehr auf. Hoch motiviert gewannen Melanie Wenzke und Jana Altschäffel je zwei ihrer Einzel und für Darleen Hamann und Ann-Sophie Zollner reichte je ein Sieg, um das Spiel letztendlich mit 8:5 für sich zu entscheiden. Die Mädchen bleiben auf dem sechsten Tabellenplatz.
Die zweite Damenmannschaft konnte in der zweiten Bezirksliga in Bestbesetzung gegen den Tabellendritten DJK Hafner Straubing antreten. Darleen Hamann und Cornelia Röhrl gewannen ihr Eingangsdoppel; Ann-Sophie Zollner und Carina Wenzke hatten das Nachsehen. In den Einzeln schlug die Stunde der Kronwinklerinnen. Carina Wenzke bezwang alle ihre drei Gegnerinnen, Darleen Hamann war zwei erfolgreich und Ann-Sophie Zollner und Cornelia Röhrl trugen mit je einem Sieg zum 8:4-Erfolg der Mannschaft bei. Die Mannschaft bleiben auf Platz vier der Tabelle.
Einen Kampf bis zum letzten Punkt lieferten sich die erste Herrenmannschaft und der Tabellenführer VfR Laberweinting in der ersten Kreisliga. Nach dem Verlust aller drei Eingangsdoppel zeigten die Herren ihre Stärke in den Einzeln. Im vorderen Paarkreuz siegten Raimund Strasser und Alexander Dauer je einmal. Auch in der Mitte setzten sich sowohl Leonhard Steinmaier als auch Anton Grabinger je einmal durch. Eine Bank bildete das hintere Paarkreuz. Sowohl Konstantin Kasper als auch xxxxxx bezwangen ihre beiden Gegner. Das Schlußdoppel entschied über Sieg oder Unentschieden. Raimund Strasser und Anton Grabinger konnten im Entscheidungssatz gegen Wiethaler / Eckmann einen Matchball nicht verwandeln und unterlagen unglücklich in der Verlängerung. Mit diesem 8:8-Unentschieden verpassen die Kronwinkler Herren dem Tabellenführer ihren ersten Minuspunkt der Saison und belegen weiterhin Tabellenplatz sechs.
Die zweite Herrenmannschaft hatte in der zweiten Kreisliga gegen den Tabellensechsten SV Gündlkofen II ihre Probleme. Zwei Eingangsdoppel von Simon Steinmaier und Tobias Hirschnagl sowie Andreas Strasser und Georg Beinvogl gingen auf das Konto der Gegner. Lediglich Walter Gnad und Leonhard Steinmaier jun. konnten sich im Doppel durchsetzen. Spannend verliefen die Einzel, doch meist war das Glück auf des Gegners Seite. Georg Beinvogl konnte sich als einziger Spieler zweimal durchsetzen, ein weiterer Punkt kam von Tobias Hirschnagl. Am Ende stand es 4:9 für Gündlkofen, wobei die Kronwinkler Herren ihre Tabellenführung noch nicht einbüssen mussten.
Auch die dritte Herrenmannschaft sorgte für unfreiwillige Spannung im Spiel gegen den Tabellenletzten TV 64 Landshut II in der dritten Kreisliga. Auch hier gingen zwei Eingangsdoppel von Uwe Latz und Edi Zehentner sowie Leonhard und Lukas Steinmaier verloren. Anton Röhrl und Franz Maier setzten sich klar durch. In den Einzeln konnten sich vorne Leonhard Steinmaier und Uwe Latz je einmal durchsetzen und auch in der Mitte gab es je einen Punkt von Edi Zehentner und Anton Röhrl. Wie bei der ersten Mannschaft bildete auch hier das hintere Paarkreuz die Matchwinner, denn sowohl Franz Maier als auch Lukas Steinmaier bezwangen ihre beiden Gegner. Nichts für schwache Nerven war das Schlußdoppel von Uwe Latz und Edi Zehentner, das sie aber gegen Franzke / Hai gewinnen konnten. Nach diesem knappen 9:7-Sieg bleibt die Mannschaft auf dem zweiten Tabellenplatz.
Nicht so spannend machte es die fünfte Herrenmannschaft in der vierten Kreisliga Ost im Spiel gegen den Tabellensechsten VfR Laberweinting IV. Nach dem Verlust beider Eingangsdoppel und der nächsten Niederlage im Einzel lagen die Herren schnell mit 0:3 zurück. Doch die Herren gewannen nach drei Siegen von Heinz Hober, je zwei Siegen von Harald Grichtmaier und Rudi Dorsch sowie einem Erfolg von Christian Winter acht Spiele infolge und fuhren mit einem 8:3-Sieg und dem dritten Tabellenplatz nach Hause.
Die erste Jungenmannschaft musste gegen den Tabellenführer in der ersten Bezirksliga TTC Fortuna Passau antreten. Beide Eingangsdoppel von Valentin Ostermaier und Felix Kappen sowie Konstantin Kasper und Andreas Strasser gingen an die Gegner. In den Einzeln konnten sich nur Konstantin Kasper und Valentin Ostermaier je einmal durchsetzen. Somit mussten sich die Jungs mit 2:8 geschlagen geben und bleiben auf dem achten Tabellenplatz.
Die zweite Jungenmannschaft konnte im Spiel gegen den Tabellensechsten  SV Kumhausen in der zweiten Kreisliga nur zu Dritt antreten. Da nur Konstantin Winter und Florian Luginger je einmal gewinnen konnten, ging das Spiel mit 2:8 an den Gegner. Die Jungs bleiben auf dem vierten Tabellenplatz.
Eine souveräne Leistung zeigte die erste Nachwuchsmannschaft in der ersten Nachwuchs-Kreisliga gegen den Tabellensechsten SC Adlkofen. Bastian Rechenmacher, Lukas Ecker und Michael Biller setzten sich klar mit 7:3 durch und festigen Platz fünf der Tabelle.
Ihr Debüt in der zweiten Nachwuchs-Kreilsliga gaben Franziska und Sonja Bergmeier sowie Simon Zollner in der zweiten Nachswuchsmannschaft gegen den Tabellenführer TSV Bayerbach II. Trotz guter Spielansätze konnten sie noch keinen Satz gewinnen und verloren mit 0:10.

,
Zurück zum Seiteninhalt